24h Rennen von Spa: Landgraf® Motorsport holt weiteren Podiumsplatz
Großer Jubel bei Landgraf® Motorsport. Das Team aus Gensingen gewann bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa den zweiten Platz in der Pro-Am Klasse.
Der Langstreckenklassiker in den belgischen Ardennen wurde mit einem internationalen Fahrerkader bestritten. Am Steuer des Mercedes AMG GT3 EVO saßen der Holländer Indy Dontje, Kevin Tse (CHN), David Pun (CHN) und der noch junge „Rio“ ebenfalls aus China.
Gestartet wurde bei sommerlichem Wetter, die Nacht war von teilweise heftigen Regenfällen und einer langen Safety-Car-Phase geprägt, im letzten Renndrittel ging es bei kühleren Temperaturen wieder auf trockenem Asphalt in den Schlussspurt.
Der farblich sehr auffällige Mercedes vom Team Landgraf® Motorsport, war einer von 67 gemeldeten Supersportwagen, die beim härtesten 24h GT3 Rennen der Welt um den Sieg kämpften. Insgesamt neun Hersteller brachten in ihre Boliden mit nach Belgien und sorgten für viel Rennaction.
Das Rennen startete am Samstag um 16:30 und verlief, bis auf einen unverschuldeten Zusammenstoß, ohne jegliche Probleme. Dabei wurde jedoch die vordere Radaufhängung so stark beschädigt, dass Diese ersetzt werden musste. Nach gut 50min in der Box und 15 verlorenen Rennrunden, ging es wieder auf die Strecke. Nach Ende der Qualifikation von Platz 3 in der Pro-AM Klasse gestartet, ging es zu Beginn des Rennens rasant nach vorne. Zwischenzeitlich wurde die Führung übernommen und weiter ausgebaut. Durch den unplanmäßigen „Zwischenstopp“, auf Platz 4 zurückgefallen, musste hart gekämpft werden, um wieder an die Spitze zu kommen. Ständige Positionswechsel waren an der Tagesordnung.
Zum Schluss wurde die harte Arbeit aber belohnt. Nach 457 gefahrenen Runden fuhr UNO Racing with Landgraf® über die Ziellinie und kann sich nun über Platz 2 beim „härtesten 24h GT3 Rennen der Welt“ freuen.
Die Erfolgsserie reißt also weiterhin nicht ab. In 6 Rennen wurde 5 mal das Podium erreicht!
Als nächstes wird das Team vom 12.-14.07. 2024 am Nürburgring im GT Masters starten.
Hinterlasse eine Antwort