Landgraf® Motorsport mit Start beim 6h Rennen am Nürburgring
Wetterchaos in der Eifel zerstört Chancen auf möglichen Sieg
Letzten Samstag fand am Nürburgring das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen statt.
Insgesamt waren bei diesem Lauf 126 Fahrzeuge gemeldet, welche sich auf verschiedene Klassen verteilen. Mercedes AMG Team Landgraf war einer von 15 Startern in der SP9 Klasse und war somit in der schnellsten Fahrzeugkategorie vertreten.
Das Team aus Gensingen ging wie gewohnt mit 3 sehr schnellen Profis ins Rennen. Lucas Auer (A/29) und Ralf Aron (EST/26) waren schon beim letzten Erfolg in der „grünen Hölle“ mit dabei. Dieses Mal gab es noch Verstärkung von Jules Gounon (29) aus dem Fürstentum Andorra.
Das Freitagstraining verlief ohne Probleme. Der GT3 lief wie gewohnt und man konnte sich auf den Samstag freuen. Das Zeittraining begann um 9:00Uhr und wurde über 60 Minuten ausgetragen. Am Ende stand der Landgraf® AMG ganz oben in der Tabelle.
Auer umrundete die Nordschleife in 7:53.230 Minuten und hatte somit die Bestzeit an diesem Tag einfahren können.
Pünktlich um 12:00Uhr wurde das Rennen gestartet. Die Wetterprognosen waren zu diesem Zeitpunkt noch gut. Es war kein Regen in Sicht. Dies sollte sich, typisch Eifel, schnell ändern. 10 Minuten nach dem Start war klar, dass es ein eher untypisches Rennen werden würde. Denn Starkregen verwandelte den Bereich Hatzenbach auf der Nordschleife in eine Aquaplaning-Rutschbahn. Gleich mehrere SP9-Autos kreiselten von der Strecke. Darunter auch der Mercedes AMG GT3 von Landgraf® Motorsport. Nach diesem Unfall musste die Strecke komplett gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten dauerten mehr als eine Stunde.
Nach technischer Begutachtung war schnell klar, der GT3 ist an diesem Tag nicht mehr zu reparieren.
Nächster Renneinsatz für Landgraf® Motorsport wird im belgischen Spa-Francorchamps sein. Ende August stehen Rennen 7+8 im ADAC GT Masters an.
Hinterlasse eine Antwort