Podium und Meisterschaftsführung zurückerobert – Starke Teamleistung des Mercedes-AMG Team Landgraf am Nürburgring

Podium und Meisterschaftsführung zurückerobert – Starke Teamleistung des Mercedes-AMG Team Landgraf am Nürburgring

Nürburg, 10. August 2025 – Das Mercedes-AMG Team Landgraf erlebte beim fünften Rennwochenende der DTM-Saison auf dem legendären Nürburgring ein starkes und ereignisreiches Wochenende.
Lucas Auer feierte einen Podiumsplatz und holte sich die Führung in der Fahrerwertung zurück, während Tom Kalender mit einer kämpferischen Leistung weitere Punkte für sein Rookie-Jahr sammelte. Unter der Leitung von Teamchef Klaus Landgraf zeigte das Team erneut eine geschlossene und starke Performance.

Beide Mercedes-AMG GT3 kombinieren das weltweit bekannte BWT-PINK mit dem markanten Windhager-Rot. Das auffällige Design steht für die innovativen Best Water Technology und Best Heating Technology Produkte und Anlagen. Zwei starke Marken, ein gemeinsames Ziel: Innovation und Verantwortung, ganz nach dem Motto BWT & Windhager – For You and Planet Blue.

 

 Freitag: Feinarbeit im Training

Am Freitag starteten Luggi und Tom in ihre ersten Trainingssessions. Der Nürburgring forderte mit wechselnden Streckenbedingungen höchste Präzision in der Fahrzeugabstimmung. Gemeinsam mit den Ingenieuren analysierten beide Piloten jede Runde, um das Setup perfekt auf die anspruchsvolle Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke abzustimmen. Dabei wurden Fahrwerks- und Aerodynamikfeinheiten optimiert, um für die Qualifyings bestens gerüstet zu sein.

 

Samstag: Solider Sechster für Auer – Punkte für Kalender

Im Qualifying 1 am Samstag sicherte sich Lucas Auer Startplatz 5, während Tom Kalender auf Rang 23 landete – nicht das perfekte Ergebnis für den Rookie, aber mit klarer Strategie ging es ins Rennen.
Das anschließende, turbulente Rennen mit Restart nach einer Unterbrechung nutzte Auer, um Platz 6 einzufahren. Tom Kalender kämpfte sich stark durch das Feld und belohnte sich mit Platz 13 – ein Ergebnis, das ihm weitere Punkte in der Fahrerwertung einbrachte.

„Das Rennen war intensiv, aber ich bin zufrieden, dass ich mich nach vorne arbeiten konnte und Punkte geholt habe. Jeder Zähler ist wichtig, und ich spüre, dass ich mich Schritt für Schritt weiterentwickle,“ so Tom Kalender.

„Wir hatten heute ein gutes Tempo, auch wenn es nicht ganz fürs Podium gereicht hat. Platz 6 ist eine solide Basis, um weiter anzugreifen,“ ergänzte Lucas Auer.

 

 Sonntag: Podium für Auer – Kalender mit Aufholjagd

Das Qualifying 2 am Sonntag verlief für Tom Kalender nicht nach Wunsch. Er landete zunächst auf Rang 23 und rutschte durch eine Strafe auf den letzten Startplatz. Lucas Auer hingegen zeigte eine beeindruckende Performance und sicherte sich Startplatz 2.
Im Rennen arbeitete sich Kalender bis auf Rang 17 vor, während Auer nach einem starken und konstant schnellen Rennen als Dritter ins Ziel kam – sein dritter Podiumsplatz der Saison.

Mit diesem Ergebnis übernahm Lucas Auer wieder die Führung in der Fahrerwertung.
„Es fühlt sich großartig an, wieder an der Spitze der Meisterschaft zu stehen. Das Podium heute ist das Ergebnis einer starken Teamleistung,“ so Lucas Auer.

 

Teamchef zieht positives Fazit

Klaus Landgraf zeigte sich zufrieden mit der Gesamtbilanz des Wochenendes:
„Tom hat am Samstag wieder Punkte geholt und trotz schwieriger Startpositionen das Beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Luggi hat mit Platz 3 ein starkes Zeichen gesetzt und die Führung in der Fahrerwertung zurückerobert. Wir arbeiten konzentriert weiter, um diese Position zu verteidigen.“

 

Dank an die Partner & Ausblick

Ein besonderer Dank gilt den Partnern BWT, Windhager, Ravenol und Depotpack, deren Unterstützung einen entscheidenden Beitrag zu den Erfolgen des Teams leistet.

Bereits am 23. und 24. August geht es am Sachsenring weiter – dort will das Mercedes-AMG Team Landgraf erneut angreifen und weitere wichtige Meisterschaftspunkte sammeln.

2048 2560 Landgraf Motorsport

Hinterlasse eine Antwort